wappen mit fllung502022

Der letzte Monatstreff 2022 findet am Mittwoch 7. Dezember statt. Das Programm findest du hier..

Der nächste Monatstreff findet am 2. November 2022 statt. Das Programm findest du hier..

Der nächste Monatstreff findet am 6. Oktober 2022 statt. Das Programm findest du hier.

Bericht zur AHV-Abstimmung (aus SRF News)
Die Staatskanzlei des Kantons Solothurn hat das Abstimmungsresultat zur AHV-Reform korrigiert. Im Wahlbüro Balsthal war es zu einer Verwechslung von Ja- und Nein-Stimmen gekommen, was zum Kippen des Kantonsresultats führte. Der Fehler stellte sich bei der Kontrolle und Nachzählung am Montagmorgen heraus.

Die Balsthaler sind doch nicht so dumm, sie merken sogar, wenn sie Ja- und Nein-Stimmen verwechseln! :-) (HRB)

Bericht über das Jahrestreffen vom 1.9.2022

Nachdem wir uns bisher im 5-jahres-Rhytmus getroffen haben, finden diese Treffen mit zunehmendem Alter nun jährlich statt. Um es vorwegzunehmen: das erste Jahrestreffen darf aus Sicht der Organisatoren, wie auch auf Grund von Rückmeldungen, als voller Erfolg gewertet werden. Dies, obwohl die Teilnehmerzahl mit 37 Personen etwas unter Erwarten blieb. (4 Teilnehmer mussten sich kurzfristig wieder abmelden, dazu gab es noch viele Entschuldigungen)

Nach der Besammlung beim Bahnhof Balsthal führte uns Peter Wetzel ins neu erbaute Zentrum "Lindenpark", wo wir einen reichlichen Apéro genossen und bereits erste Gespräche führen und Erinnerungen austauschen konnten. Danach wurden wir in 3 Gruppen aufgeteilt und erhielten unter fachkundiger Führung  einen Einblick in den Tagesablauf eines Bewohners des Demenzzentrums. Wie wir feststellen konnten, wurde  beim Bau wohl an alles gedacht, so dass es den Bewohnern an nichts fehlen sollte. Trotzdem bleibt die Frage: was bekommen die Bewohnerinnen und Bewohner noch mit?

Mit einem kleinen Geschenk und unter Applaus wurden die kompetenten Führerinnen dann in ihren Arbeitsalltag entlassen. Mein Dank geht auch an Peter Wetzel, der für diesen Teil der Organisation verantwortlich war.

Mit einem Spaziergang ging es dann weiter zur "Eintracht" wo uns ein feines Mittagessen erwartete. Marcel Kunz und sein Team haben sich dabei wohl selbst übertroffen. Das 7-Gang-Menue liess keine Wünsche mehr offen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier extrem und anderswo hätte man wohl das Doppelte bezahlt... und als "normal" empfunden.

Vor Beginn des Mittagessen gedachten wir unseren kürzlich verstorbenen Jahrgängern Ueli Zehnder und Arturo Iaccarino mit einer Schweigeminute.

Mit vielen Gesprächen, lustigen Episoden aus der Vergangenheit und geselligem Beisammensein ging der Nachmittag wie immer viel zu schnell vorbei. So ab 17.00 Uhr löste sich die Gruppe, mit Ausnahame der obligaten Bierrunde,  nach und nach auf. Dabei versprach man sich, nächstes Jahr wieder zu kommen. Ich danke allen  für ihre Teilnahme, und den schönen Tag, wie auch meinen Kolleginnen und Kollegen vom Vorstand für ihre Mitarbeit bestens. Ich freue mich schon auf den nächsten Jahrestreff vom Donnerstag, 7.9.2023

Arthur Haefeli

Einladung zum 1. Jahrestreff vom 1.9.2022 (hier klicken)

Für das Programm Monatstreff Juli hier klicken.

Ausflug zum Berggasthof Güggel vom 02.06.2022 (Fotos vom Güggel)
Ein Dutzend Jahrgängerinnen und Jahrgänger besammelten sich um 10.30 beim Kornhaus um anschliessend mit den Autos auf den Brunnersberg zu fahren. Dort verabschiedeten sich die Wanderer, welche dann das Ziel nach rund 40-45 Minuten zu Fuss erreichten. Alle anderen, u.a. auch der Schreibende, fuhren dann (wie wir meinten) direkt zum "Güggel" weiter. Leider hatten wir die Rechnung ohne ein Ungetüm von einem Lastwagen gemacht, welcher uns den Weg versperrte. Der Chauffeur war nicht mehr bereit, sein Gefährt zu bewegen, weil er dort Holz häckseln musste, ein Vorgang, der mehrere Stunden dauerte. Wir sollen den Umweg über die Wiese nehmen hiess es barsch. Wohl oder übel hatten wir keine andere Wahl, wobei ich zum Voraus Bedenken hatte, weil mein Auto nicht über einen Allrad Antrieb verfügt und die Wiese auch leicht anstieg. So kam es wie es kommen musste: wir blieben stecken und kamen trotz mehreren Anläufen und Schieben nicht mehr weiter. Bei einem weiteren Versuch und auch etwas Glück, schafften wir es dann dennoch und konnten unsere Fahrt Richtung "Güggel" fortsetzen. Danach genossen wir auf der Terasse-das Wetter hatte sich in der Zwischenzeit stark gebessert- einen Apéro , dem sich später auch die Wanderer anschlossen. Anschliessend beschlossen wir, auch das Mittagessen bei schönstem Sonnenschein dort einzunehmen. Das Steak mit Salat und Pommes frites mundete allen bestens. Bald wurden die Dessert-Karten verteilt und Rückzug in die Wirtschaft geblasen, denn es begann gewitterartig zu regenen. Das tat der guten Stimmung keinen Abbruch, im Gegenteil; vor allem Vreni Meister-unsere Ur-Thalerin- lief zu grosser Form auf, so dass wir erst gegen 16.30 nach Hause aufbrachen. Inzwischen hatte  auch unser Ungetüm seine Arbeit erledigt, so dass wir alle ohne Probleme den Weg zurück nach Hause fanden. Ein weiterer, gemütlicher und kameradschaftlicher Tag fand damit seinen Abschluss. Am Dienst<ag, 5. Juli 2022 treffen wir uns schon wieder. Es geht zum Mittagessen am beliebten Treffpunkt Seeli vom Restaurant Reh Herbetswil. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Teilnehmer. Eine Einladung folgt noch.

Arthur Haefeli

Für das Programm Monatstreff Juni hier klicken.

Foto vom Monatstreff Buechmatt. (28.4.2022)

Für den Ausflug auf die Buechmatt meldeten sich 13 Jahrgängerinnen und Jahrgänger an, von denen leider dann nur 10 Personen teilnehmen konnten. Die Anwesenden hatten jedoch ihre Teilnahme nicht zu bereuen, denn wir hatten uns einen wunderbaren und sonnigen Frühlingstag ausgesucht. Einzig die starke Bise störte zeitweise, so dass man sich auf der Terasse mach einem Sonnenplatz umsehenn musste, was dem Schreibenden bereits zu einem ersten Sonnenbrand verhalf. Unter Führung unseres Schweiz-Kanadiers  Jürg nahm die Gruppe Wanderer einen rund 50-minütigen  Fussmarsch unter die Füsse, um sich dann dem Apéro-Club, welcher den Weg mit den Auto absolviert hatte, anzuschliessen. Am sportlichsten war an diesem Tage aber unser Fahrlehrer René unterwegs, der den Weg nach Oberbipp und anschliessend die steilen Rampen via Wolfisberg auf die Buechmatt mit dem Bike erreichte. Danach gab es für alle ein feines Mittagessen. (Steak oder Bratwurst mit Pommes-frites und Salat) Dazu genossen wir einen feinen Rotwein oder Rosé. Leider konnte der Wunsch von Hans K. nach einer Dessert-Grill-Servelat nicht erfüllt werden, so dass er sich mit einer Meringue-Glacé zufrieden geben musste.  Mit angeregten Gesprächen und kameradschaftlichem Zusammensein, ging dann ein wunderbarer Tag zu Ende. Ich danke allen die dabei gewesen sind, insbesondere auch Hans Keller für das Einladungsschreiben und Jürg Eibelwieser für die vorgängige Rekognoszierung und Führung der Wandergruppe. 

Arthur Haefeli

Der nächste Monatstreff findet am 28. April 2022 statt. Das Programm findest du hier..

Der nächste Monatstreff findet am 24. März 2022 statt. Für Details hier klicken.

Zur Vorinformation zum Jahrgangsfest 2022 hier klicken.

Jahrgangsjass vom 22.02.2022 Die Fotos findest du hier
Insgesamt 15 Personen nahmen nach fast 2 Jahren Corona- Unterbruch an diesem Jass und anschliessendem Nachtessen im Restaurant Burg in der Klus teil. Der Jassleiter Arthur Haefeli wünschte sich vorgängig einen fairen Wettkampf aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diesem Wunsch wurde zu 100 % nachgelebt, trotzdem wurden hart um die Punkte gekämft. Nach 3 Runden mit je einem anderen  zugelosten Partner stand das Ergenis fast. Erstmals gewann kein Jahrgänger, sondern der Ehemann unserer Jahrgämgerin Käthi Jeker-Reihardt.

Nachstehend die genaue Rangliste:
1.  Jeker-Reinhardt  Röbi      3247  Punkte
2.  Meister-Gunziger Vreni    3153  Punkte
3.   Baumgartner Xaver          3077  Punkte
4.   Kunz Trudi                       3059  Punkte
5.    Bussmann-Fäh  Lore         3058  Punkte
6.   Keller Hans                       2935  Punkte
7.   Allemann Beat                   2788  Punkte
8.   Bider Verena                     2665  Punkte
9.   Rubin Christine                 2638  Pinkte
10.  Rubin René                       2616  Punkte
11.  Käthi Jeker-Reinhardt     2529  Punkte
12. Bussmann Hansruedi         2391  Pinkte

Jeder Teilnehmer, resp. Teilnehmerin durfte sich einen Preis in der Reihenfolge der Rangliste aussuchen.
Zum nachfolgenden Nachtessen schlossen sich auch Jürg Jeltsch mit Annemarie unserem Kreise an.
Besten Dank an Alle für den gemütlichen Nachmittag. Danken möchte ich auch meinem Mitorganisator Hans Keller für die Abfassung der Einladung, sowie dem Team der Burg Klus für die freundliche Bedienung und das gute Essen. 
Auch 2023 findet wieder ein Jahrgangsjass statt. Ich hoffe, dass dann alle Corona-Aengste verflogen sind und wieder einige mehr teilnehmen werden.

Arthur Haefeli

25. Januar 2022
Unser traditioneller Jahrgangsjass findet am 22. Februar 2022 statt. Achtung: Anmelden bis spätestens 18. Februar 2022. Details findest du hier!