wappen mit fllung502024

28. November 2024 Bericht zum Monatstreff November. (Für die Bilder hier klicken)
Leider war der Wettergott unserem Monatstreff gegenüber ein weiteres Mal nicht nicht gnädig gestimmt. Ich werde ihn ins Gebet nehmen, damit es 2025 besser läuft 😎.
Trotz den schlechten Prognosen trafen sich per „Taxi“ 11 JahrgängerInnen und 1 fleissiger Gast auf dem Zimmerplatz über Balsthal.Der fleissige Gast war meine Frau. Sie hat im Vorfeld und auch nachträglich tolle Arbeit geleistet. ♥️-lichen Dank Christine! Ebenso herzlichen Dank auch an Hans für die Lieferung des feinen Tropfens! Alle Andern haben ebenso fleissig mit geholfen. Ernst mit Wolldecken,Ute mit Kirsch und diversen Utensilien, Lore mit einem selbst gebackenen Lebkuchen!
Schön, dass die Innerschweiz schon wieder stark vertreten war. Silvia und Ute waren die Einzigen, die trotz des schönen“ Wetters den Weg von der Klus aus zu Fuss zurücklegten, bravo! Das Feuermachen für das Wärmen unserer Gliedmassen stellte sich als Herausforderung dar. Die Erinnerung ehemaliger Pfader und etwas Chemie brachten dann das Holz doch noch zum Glühen.
Nach einem Apero (Danke Hans) ging es gemeinsam ans Fondue machen. Ausser in einem Caquelon (siehe Symbolbild) kamen richtig gute Fondues auf den Tisch! Bei Kuchen und Kaffee wurde wie immer aus alten und neuen Zeiten erzählt. Man konnte erfahren, dass die meisten Anwesenden seit der Jugendzeit nicht mehr beim Zimmerplatz waren. Von allen wurde das Ambiente dieses Platzes gelobt. Fotos von Erika und Ute.
Nach meiner Meinung geht die Zeit bei diesen Anlässen stets zu schnell vorbei. Danke für die positiven Feedbacks!
29.11.2024 René

23. Oktober 2024 Der Monatstreff November findet am 28. November 2024 statt. Für Details hier klicken.

8. Oktober 2024 Bericht zum Monatstreff Oktober. (für Bilder hier klicken)
Heute war das Ziel von 10 46-ern und einem Gast das Bergrestaurant Hinteregg  auf der ersten Jurakette. Schön, dass auch die "Innerschweizer" mit dabei waren! Der Ausblick ins Mittelland war leider nur grau-neblig und durch Regen getrübt. So ist leider auch die geplante Wanderung im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Das Foto, während des Apéros geknipst, zeigt, dass die gute Stimmung durch das miese Wetter nicht getrübt wurde. Nach einem Glas Weisswein wechselten wir in das Säli.
Der Salat, der warme Schinken und der Kartoffelgratin kam allgemein gut an. Auch die hausgemachten Desserts waren köstlich.
Danach wurden wie immer Erinnerungen ausgetauscht, von Krankheiten berichtet 😉 und viel gelacht. Wir alle wünschen den infolge Krankheit Abwesenden gute Besserung und freuen uns auf die nächste Begegnung!
8.10.2024 René Rubin

12. September 2024 Der Monatstreff Oktober findet am 8. Oktober 2024 statt. Für Details, hier klicken.

9. September 2024 Für den Bericht zum Jahrestreffen hier klicken!
9. September 2024 Für die Bilder zum Jahrestreffen hier klicken!

12. Juli 2024 Bericht zum Monatstreff Juli (für die Bilder hier klicken)
Am 4. Juli 2024 war Bocciaspielen angesagt. Leider trafen sich nur 8 JahrgängerInnen im Bocciodromo in Balsthal. Wegen Krankheit und Ferien gab es einige Absagen.
Ich habe als Bub oft mit den Italienern Boccia gespielt. Rino, der Capo der Halle, erklärte mir einige vergessene Regeln und Techniken. Ich habe natürlich nie in einer professionellen Halle gespielt, sondern nur auf Kiesplätzen 😉. Mit einem guten Schluck Wein (Danke Hans) war für die Treffsicherheit gesorgt.
Ich hatte den Eindruck, es war für alle eine Plausch-Stunde!
Beim anschliessenden Essen im Minigolf war wie stets eine fröhliche und gemütliche Stimmung!
Danke der Hoffotografin Vreni für die Bilder!

25. Juni 2024 Einladung zum 3. Jahrgangstreff vom Donnerstag, 5. September 2024 (hier klicken)

23.Juni 2024 Der nächste Monatstreff findet am Donnerstag, 4. Juli 2024 statt. Anmeldung bis spätestens 2. Juli 2024. Details findest du hier.

23.Juni 2024 Todesanzeige Ruth Spiegel-Probst

23. Juni 2024 Bericht zum Monatstreff Juni (Die Bilder findest du hier).
Die ehemalige Cellulosefabrik in Attisholz war das Ziel unseres Monatstreffs vom 6. Juni 2024.
Wir waren 14 JahrgängerInnen, aufgeteilt in Wanderer und Direktbesucher. Die Wandergruppe traf sich „Im Schachen“ in Deitingen. Bei schönstem Wetter, alles entlang der Aare, erreichte die Wandergruppe nach etwa einer Stunde das Ziel: Die „Kantine 1881“. Eine „Kleingruppe“ 😉🚶 erreichte unser Restaurant mit einer Rundwanderung vom SBB-Bahnhof her.
Hier trafen wir uns zu einem gemeinsamen Apero. Ein einfaches, aber sehr gutes Mittagessen kam bei allen bestens an und wir wurden optimal bedient.
Die „Kantine 1881“ ist ein sehr beliebtes Ausflugsrestaurant. Sehr viele Velofahrer und Wanderer treffen sich hier. Bei schönem Wetter ist es am Wochenende eher überfüllt.
Nach Kaffee und Dessert machten sich die meisten auf einen Rundgang zu den sehr vielen, immer wieder neu gestalteten Graffitis. Einige Fotos von Silvia und Ute geben einen kleinen Eindruck von unserem rundum gemütlichen Tag. Am Schluss musste scheinbar das Wetter auch noch seinen Segen geben, aber es war ein kurzer „Eingriff“. 🌞☁️
Wie schon bei der Einladung erwähnt, lohnt sich meiner Meinung nach ein Blick auf die interessante Geschichte dieses Werkes. https://attisholz-areal.ch/informationen/geschichte/
René.

Hinweis:
Ich habe bei den Primarschulfotos Balsthal ein Bild der Klasse von Frau List zugefügt. Leider ist die Vorlage etwas mitgenommen. Falls jemand ein besser erhaltenes Bild hat, soll er/sie dieses einscannen und mir zustellen. Ebenfalls kann man mir Schulfotos, die noch nicht veröffentlicht sind, zustellen. Auch diese würde ich dann publizieren.

9. Mai 2024 Der nächste Monatstreff findet am Donnerstag, 6. Juni 2024 statt und führt uns ins Restaurant Kantine-1881 im Attisholz. Anmeldung bis spätestens 1. Juni 2024. Details findest du hier.

5. Mai 2024 Bericht zum Monatstreff Mai (Die Bilder findest du hier)
Am 2. Mai haben wir uns zu zwölft zum Matzendörfer Stierenberg aufgemacht. Leider hat sich der Wettergott um einen Tag verrechnet. Am 1. Mai wäre das Wetter ideal gewesen. Heute:Nebel, Nebel , Nebel 🌁. Trotzdem waren wir eine Fünfergruppe, die zu Fuss vom Scheltenpass zum Restaurant unterwegs war. Gottlob regnete es nicht. Der Regen kam während dem Restaurantbesuch.
Erstaunlicherweise kam während der Gespräche zu Tage, dass mehrere unserer Gruppe den Stierenberg nicht kannten oder seit Jahrzehnten nicht mehr hier waren, schade eigentlich.
Apropos Restaurant: Das Essen, war von A-Z Klasse. Auch der Service klappte optimal. Das führte auch zu einer, eigentlich wie immer, einer heiteren Stimmung. Ein wenig wurde auch, wie immer, politisiert 😏 .. Insofern war uns der Wettergott doch noch gut gesinnt, denn auf dem Rückmarsch nieselte es nur noch ein paar Minuten, dann konnten wir bei weniger Nebel, trockenen Fusses zurückwandern. Wer sich auf den nächsten Treff vorbereiten will, sollte sich mit dem nachstehenden Link gescheit machen. Grund: Wir treffen uns im Attisholzareal und da wäre es sinnvoll, sich über die interessante Geschichte dieses Werkes im Voraus zu informieren.
https://attisholz-areal.ch

René Rubin

18. April 2024 Der nächste Monatstreff findet am Donnerstag, 2. Mai 2024 statt. Anmeldung bis spätestens 28. April 2024. Details findest du hier.

24. März 2024 Todesanzeige Esther Eggenschwiler-Eggenschwiler

4. März 2024 Der nächste Monatstreff findet am Donnerstag, 28. März 2024 statt. Anmeldung bis spätestens 25. März 2024. Details findest du hier.

24.2.24 Bericht über den 7. Jahrgangsjass vom 22.2.2024.
Jahrgangsjass vom 22. Februar 2024
Bereits zum 8. Jahrgangsjass trafen sich am Donnerstag, 22.2.2024 16 Jahrgängerinnen und Jahrgänger, inkl. 5 Gastjasser im Restaurant der Tennishalle Balsthal.
Der Jassleiter wünschte sich einen fairen und friedlichen Jassnachmittag. Daran hielten sich, wie immer, sämtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bravo und besten Dank.
Schon bald wurde hart um die Punkte gekämpft. Jeder Teilnehmer hatte 4 Jassrunden zu 12 Spielen mit einem ausgelosten Partner zu bestreiten. Dabei zählte ausschliesslich die erreichte Punktzahl. (ohne Wys, Stöck und Matchzuschlag)
Am Schluss des Tages war man natürlich gespannt, wer den Wettkampf gewinnen konnte, oder auf welchen Rang man sich persönlich platzierte. Jeder Teilnehmer durfte dann in der Reihenfolge der Rangliste einen kleinen Preis aussuchen. Nach 2017, konnte sich dabei Hansruedi Bussmann erneut zum Sieger ausrufen lassen. Herzliche Gratulation.
Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Fairness. Besten Dank aber auch an meine Frau Elisabeth für die Mithilfe im Jassbüro.
Anschliessend an den Jass genossen wir noch ein gemeinsames Nachtessen zu dem weitere 4 Personen dazukamen. Danach löste sich die Jassrunde nach und nach auf.
Der Jassleiter: Arthur Haefeli

Rangliste Jahrgangsjass vom 22.2.2024

Rang Name Punkte
1 Bussmann Hansruedi 3947
2 Keller Hans 3900
3 Rubin Christine 3894
4 Bloch Max 3891
5 Enggist Hanspeter 3889
6 Ryf Andreas 3867
7 Hug Paul 3849
8 Grolimund Kathy 3841
9 Jeker Robert 3776
10 Bussmann Lore 3727
11 Steffen Roland 3726
12 Giess Erika 3723
13 Meister Verena 3636
14 Baumgartner Xaver 3610
15 Jeker Käthi 3575
16 Rubin René 3445

Der Jahrgangsjass 2024 findet am Donnerstag, 22. Februar 2024 statt. Wir treffen uns um 13:30 Uhr im FitneXX, Brunnersmoosstrasse 10, 4710 Balsthal. Details findest du hier.